Warum es gut ist, ein Trainingshalsband mit einer Reichweite von 1 km zu haben: Dogtrace d-control professional 1000 ONE
Große Auswahl für große Läufer und Jäger
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und leistungsstarken Trainingshalsband sind, mit dem Sie auch über große Entfernungen effektiv mit Ihrem Hund kommunizieren können, ist das Dogtrace d-control professional 1000 ONE eine gute Wahl. Dieses professionelle Modell des renommierten tschechischen Herstellers Dogtrace bietet eine breite Palette von Funktionen für fortgeschrittenes Hundetraining. Das Halsband hat auch einen sehr kleinen und praktischen Empfänger.
Hauptmerkmale von Dogtrace d-control professional 1000 ONE
- Reichweite von bis zu 1.000 Metern: Ideal für das Training im Freien, wenn Sie die Kontrolle über eine längere Distanz behalten müssen.
- 40 Stufen von Stimulationsimpulsen: Ermöglicht die Feineinstellung der Intensität je nach Empfindlichkeit und Temperament des Hundes.
- 2 Tonsignalmodi und 4 Vibrationsmodi: Alternative Korrekturmethoden für empfindlichere Hunde.
- Hintergrundbeleuchtetes LCD-Display: Klare Anzeige der aktuellen Einstellungen auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
- Bis zu 2 Hunde können trainiert werden: Das Walkie-Talkie unterstützt die Erweiterung auf bis zu 2 Hunde.
- 100% wasserdichte Sender und Empfänger
- Wiederaufladbarer Empfänger: Ladezeit ca. 2 Stunden, Bereitschaftszeit der Empfängerbatterie bis zu 90 Stunden
- Booster-Funktion: Sie ermöglicht es dem Benutzer, sofort einen höheren Stimulationsimpuls zu senden als den normal eingestellten.
Warum es gut ist, ein Trainingshalsband mit einer Reichweite von 1 km zu haben
1. bessere Kontrolle im freien Gelände
Wenn Sie im Wald, auf Wiesen oder in den Bergen spazieren gehen, wo Ihr Hund frei läuft, kann eine Reichweite von 1 km entscheidend sein. So können Sie Ihren Hund auch dann wirksam korrigieren, wenn er weit weg ist.
2. Sicherheit des Rufs
Eine starke Jagd- oder Arbeitsrasse kann dazu neigen, dem Wild nachzulaufen. Wenn der Hund weiter weg ist, könnte ein Halsband mit einer kürzeren Reichweite versagen. Eine Reichweite von 1 km gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie immer noch die Möglichkeit haben, den Hund anzuhalten oder zurückzurufen.
3. zuverlässigkeit auch in unwegsamem Gelände
Dichter Wald, Hügel oder Feuchtgebiete können das Signal stören. Je größer die Reichweite des Halsbandes ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass es auch unter schlechteren Bedingungen zuverlässig funktioniert.
4. Bequemeres Training
Sie müssen nicht die ganze Zeit direkt neben Ihrem Hund stehen. Sie können ihm Bewegungsfreiheit geben und ihn trotzdem aus der Entfernung effektiv trainieren. Das ist zum Beispiel beim Fährten- oder Apportiertraining vorteilhaft.
5. Vermeidung von gefährlichen Situationen
Wenn Ihr Hund in eine Situation gerät, in der er auf die Straße, zu anderen Hunden oder an einen Ort laufen könnte, an dem er sich verletzen könnte, können Sie ihn sicher in einiger Entfernung anhalten.